Elterninformationen
Schulbuchlisten
Schulbuchlisten Schuljahr 23/24
Arbeitskreis Verkehr Rheinbreitbach -Projekt „Gelbe Füße“ in Rheinbreitbach-
An die Eltern und Kinder
der Gebrüder- Grimm Grundschule sowie
der Kindertagesstätten Maria Magdalena und Sonnenschein
Projekt „Gelbe Füße“ in Rheinbreitbach
Sehr geehrte Eltern und liebe Kinder,
der Arbeitskreis Verkehr, der sich aus Vertretern der Grundschule, beider Kindertagesstätten sowie Vertretern des Ortsgemeinderates zusammensetzt, hatte die Projektidee das bewährte Verkehrsleitsystem „Gelbe Füße“ für Rheinbreitbach umzusetzen. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Unfallkasse in Andernach entwickelt und bereits an verschiedenen Orten umgesetzt. Ziel ist es, den Kindern ausgewählte Stellen aufzuzeigen, an denen sie die Straßen in Rheinbreitbach sicherer überqueren können. Diese Stellen werden mit sogenannten „Gelben Füßen“ markiert.
Das Projekt wird mit den Kindern der Grundschule und den beiden Kindertagesstätten, der Polizei, der Ortsgemeinde Rheinbreitbach und der Unfallkasse Rheinland- Pfalz umgesetzt.
Aus diesem Grund brauchen wir Ihre Hilfe und die Ihres Kindes!
Bitte gehen Sie nach Möglichkeit gemeinsam mit Ihrem Kind den üblichen Weg zur Grundschule oder zur Kindertagesstätte ab und tragen Sie diesen in der beiliegenden Karte ein:
1. Markieren Sie bitte zunächst die Lage Ihres Hauses im Wegeplan.
2. Zeichnen Sie danach mit einem Buntstift genau ein, an welcher Stelle Ihr Kind die Straße überquert, wenn es zur Schule oder zur Kindertagesstätte geht (ggf. auch zu Freunden oder zu Spielorten).
3. Markieren Sie bitte weiterhin besonders kritische Straßenübergänge mit
Gänsefüßchen ( „ ..... „ )
4. Sie können außerdem gerne den Grund der Schwierigkeit auf der Rückseite des Wegeplans eintragen.
Bitte geben Sie Ihre Pläne bis zum 17.12.2015 in der Grundschule oder Ihrer Kindertagesstätte ab. Anschließend werden die Pläne ausgewertet. Für 11.02.2016 ist eine Ortsbegehung geplant, an der alle Partner teilnehmen. An diesem Termin werden die einzelnen Straßenübergänge gemeinsam begutachtet und entschieden, welche Stelle zur Überquerung der Straße geeignet ist. Danach werden die Übergänge mit „Gelben Füßen“ markiert.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arbeitskreis Verkehr
Link mit weiteren Informationen: http://bildung.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/themen/verkehrssicherheit/gelbe-fuesse/
Größere Karte anzeigen