Elterninformationen
Schulbuchliste Klasse 1 Schuljahr 2018/2019
Schulbuchliste
Schuljahr: 2018/2019
Schule: Grundschule Rheinbreitbach Gebrüder-Grimm-Schule
Jahrgangsstufe: 1
Fach |
Titel |
Vor |
Stufe |
ISBN |
Preis |
LG |
Lieferbar bis |
Ausleihe (E/U) |
Leih- |
Lehr- |
Deutsch |
Schreiben zu Bildern Lautgetreue Wörter |
Nein |
1 |
978-3-939965-16-9 |
2,40 |
GF |
2019/2020 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch |
Schreiben zu Bildern |
Nein |
1 |
978-3-939965-18-3 |
2,40 |
GF |
2018/2019 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch |
Rechtschreiben 1 Das Selbstlernheft |
Nein |
1 |
978-3-939965-36-7 |
5,90 |
GF |
2018/2019 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch |
Lies mal - Hefte 1 und 2 (Paket) Vom Wort zum Text - Anfangslesen |
Nein |
1 |
978-3-939965-74-9 |
5,50 |
GF |
2018/2019 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch (Lesefibeln) |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Arbeitshefte A und B im Paket |
Nein |
1 |
978-3-507-43258-1 |
11,95 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch (Lesefibeln) |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Schreiblehrgang LA |
Nein |
1 |
978-3-507-43266-6 |
7,95 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Deutsch (Lesefibeln) |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Leselernbuch A mit Silbenkennzeichnung |
Nein |
1 |
978-3-507-43282-6 |
7,25 |
GF |
2020/2021 |
Ja / Ja |
2,42 |
S |
Deutsch (Lesefibeln) |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Leselernbuch B mit Silbenkennzeichnung |
Nein |
1 |
978-3-507-43283-3 |
7,25 |
GF |
2020/2021 |
Ja / Ja |
2,42 |
S |
Deutsch (Lesefibeln) |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Leselernbuch C mit Silbenkennzeichnung |
Nein |
1 |
978-3-507-43284-0 |
7,25 |
GF |
2020/2021 |
Ja / Ja |
2,42 |
S |
Deutsch (Sprachbücher) |
Pusteblume Wörterbuch |
Nein |
1, 2, 3, 4 |
978-3-507-42548-4 |
12,50 |
GF |
2023/2024 |
Nein / Ja |
- |
E |
Deutsch/Sachunterricht |
Löwenzahn (Ausg. 2015) Sachheft |
Nein |
1 |
978-3-507-43271-0 |
6,95 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Englisch |
Sally 1 Activity Book mit CD |
Nein |
1 |
978-3-637-00437-5 |
10,50 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Mathematik |
Denken und Rechnen 1 (Ausg. 2012) |
Nein |
1 |
978-3-14-121321-8 |
21,50 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Mathematik |
Denken und Rechnen 1 (Ausg. 2012) AH |
Nein |
1 |
978-3-14-122321-7 |
8,50 |
GF |
2020/2021 |
Nein / Ja |
- |
A |
Mathematik |
Zifferntrainer Der Ziffernschreibkurs (DIN A5) |
Nein |
1, 2, 3, 4 |
978-3-939965-19-0 |
1,90 |
GF |
2018/2019 |
Nein / Ja |
- |
A |
Mathematik |
Zahlenfuchs 1 Clever rechnen üben |
Nein |
1, 2, 3, 4 |
978-3-939965-20-6 |
3,90 |
GF |
2018/2019 |
Nein / Ja |
- |
A |
Elterninformation Kamera
Liebe Eltern,
seit längerer Zeit überlegen wir an der Schule wie wir die Sicherheit im Schulgebäude verbessern können.
Zur Zeit verhält es sich dergestalt, dass Sie an der Schulstraße klingeln, wir uns aus den Büros melden und Ihnen dann die Tür aufdrücken. Aber oftmals erkennen wir an den Stimmen nicht, wer vor der Tür steht.
Aus diesem Grund möchten wir zunächst probeweise eine Kamera im Flur der Schule installieren. Es gibt dazu keinen konkreten Anlass oder Vorfall. Dieses Gerät leuchtet den Eingangsbereich der Schule aus, es werden auch keine Aufzeichnungen vorgenommen.
Mithilfe eines Monitors können wir sehen, wer vor der Schultür steht.
Wir erhoffen uns, dass sich die Sicherheit für die Kinder maßgeblich erhöhen wird, wenn wir die Personen vor der Tür sehen können. Auch wenn uns selbst dann nicht alle Menschen bekannt sein werden, so werden wir zu einem wesentlich höheren Prozentsatz wissen, wer sich im Schulgebäude aufhält, dies dient der Sicherheit der Kinder, des Kollegiums und aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Sollte sich diese Maßnahme als nicht praktikabel oder ineffizient erweisen, werden wir sie wieder einstellen.
Wir hoffen, dass sie diese Sicherheitsmaßnahme mit tragen können.
Ich grüße Sie herzlich
Patricia Schon-Ohnesorge
Elterninformation Theaterfahrt 2018
Rheinbreitbach, 21.2.18
Liebe Eltern,
am Dienstag, 6.3.2018 fahren die Kinder der dritten und vierten Klassenstufe in das Junge Theater Beuel, um dort das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ anzuschauen.
Die Kosten für die Busfahrt werden dankenswerterweise wieder vom Förderverein Ratzefummel übernommen.
Der Eintrittspreis beträgt 7 €. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld in den nächsten Tagen mit.
Ihr Kind benötigt an diesem Tag einen kleinen Rucksack für das Frühstück.
Alles Weitere bespricht die Klassenlehrerin mit Ihrem Kind.
Die Kinder werden pünktlich zu Schulschluss um 12.45 Uhr wieder da sein.
Herzliche Grüße
Birgit Dohrmann
(Konrektorin)